21.05.2025
Starkes Netzwerk: Nachhaltige Schülerfirmen in Niedersachsen jetzt Teil von Startup Zukunft!
© DKJS/ Jenia Symonds
Gebündelte Expertise mit langjähriger Erfahrung
Die Nachhaltigen Schülerfirmen in Niedersachsen sind ein etabliertes Programm und Netzwerk des Niedersächsischen Kultusministeriums. Gegründet im Jahr 2002, unterstützen mittlerweile 13 regionale Beraterinnen und Berater die aktuell rund 560 Schüler:innenfirmen im ganzen Bundesland. Die Expertise der Berater:innen reicht von der Gründungsberatung über Workshops „Fit in Finanzen“ bis zum Einsatz von Social-Media-Marketing in Schüler:innenfirmen.
Schüler:innenfirmen sind ein Gewinn
Schüler:innenfirmen orientieren sich an realen Unternehmen: Jugendliche gründen eigene kleine Betriebe, schreiben Businesspläne, kalkulieren Preise, verkaufen Produkte oder Dienstleistungen und erleben so hautnah, was wirtschaftliches Handeln bedeutet. Dabei erwerben sie wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken.
Beispiele aus der Praxis zeigen, wie vielseitig Schüler:innenfirmen arbeiten: Sie produzieren Dekoartikel, betreiben Schulkioske mit gesunden Snacks oder übernehmen die Technik bei Schulveranstaltungen. Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer lernen dabei, kreative Ideen in einem realen Marktumfeld umzusetzen – und machen sich fit für ihre berufliche Zukunft.
Gemeinsame Perspektiven
Mit dem Beitritt der Niedersächsischen Schülerfirmen zum Netzwerk Startup Zukunft! beginnt eine neue Phase der Zusammenarbeit. Beide Programme planen in den kommenden Monaten gemeinsame Aktionen und Angebote, um Jugendliche bundesweit noch gezielter bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.