Veranstaltungen
Wir informieren Sie auf dieser Seite über unsere bevorstehenden Veranstaltung sowie die unserer Partner. Zusätzlich finden Sie auf dieser Seite relevante Veranstaltungstipps rund um Schüler:innenfirmen.
2023
08. Dez
Tag der Bildung 2023
digital | 11-12 UhrAm 8. Dezember richtet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung den diesjährigen Tag der Bildung aus und widmet ihn dem Schwerpunktthema, wie junge Menschen in Deutschland auf den Übergang von der Schule in Ausbildung und Erwerbsleben schauen.
Dazu veröffentlichen beide Stiftungen am 8.12.2023 gemeinsam eine Jugendbefragung, die das Meinungsforschungsinstitut forsa in ihrem Auftrag durchgeführt hat.
Darüber hinaus veranstalten wir an dem Tag von 11:00 bis 12:00 Uhr eine Web-Konferenz zur Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse. Unter anderem wird Dr. Marc Calmbach vom SINUS-Institut die Ergebnisse kommentieren und einordnen.
Hier können Sie sich kostenlos anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie am 8.12.2023 vormittags. Wir würden uns freuen, Sie bei der Web-Konferenz begrüßen zu dürfen.
2024
05. Mär
Internationale Schülerfirmenmesse
FEZ Berlin-Wuhlheide | 05. – 06. März 2024Am 5. und 6. März 2024 findet die nächste Internationale Schülerfirmenmesse im Freizeit- und Erholungszentrum (kurz FEZ) in der Berliner Wuhlheide statt. Wie in den letzten Jahren werden die ausstellenden Schüler:innenfirmen am ersten Tag eine Reihe von Workshops besuchen können, während der zweite Tag für die Besucher:innenmesse reserviert ist. Auch wird es wieder einen Videowettbewerb sowie eine Wahl zum besten Messestand geben.
Informationen zum Anmeldeprozess folgen in Kürze.
Die Internationale Schülerfirmenmesse im FEZ-Berlin wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt und von der Koordinierungsstelle Berliner Schüler Unternehmen aus dem Startup Zukunft!-Netzwerk der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Servicestelle Schülerfirmen für Brandenburg kobra.net (ebenfalls Netzwerkpartner von Startup Zukunft!) sowie dem Institut der deutschen Wirtschaft veranstaltet.