News
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk zum Thema Schüler:innenfirmen. Zu unseren aktuellen Veranstaltungen geht’s hier.
Startup Ausbildung! an der BS18: Vom Konzept zum Markt der Ideen
Drei Monate lang beschäftigen sich Schüler:innen der Beruflichen Schule Hamburg-Harburg (BS18) im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses intensiv mit unternehmerischem Denken und Handeln und entwickelten eigene Geschäftsideen. Ole Schröder ist Lehrer an der BS18 und leitete den Kurs. Er berichtet von seinen Erfahrungen.
Teilhabeatlas: Wie Entrepreneurship Education junge Menschen stärken kann
Der Teilhabeatlas zeigt, wie ungleich die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland verteilt sind und benennt, was junge Menschen brauchen. Welche Rolle unternehmerisches Denken dabei spielt, erzählen Ellen Wallraff und Johanna Okroi von der DKJS im Interview mit Gründung in school.
Lehrkräftefortbildung: Ideen, die verändern – Nachhaltigkeit und Unternehmertum in Unterricht
In Kooperation mit der Professur für Wirtschaftspädagogik der TU München bieten wir im Rahmen von Startup Ausbildung! eine praxisnahe Fortbildung an. Diese vermittelt Methoden des Challenge-based Learning (CBL) und der Social Entrepreneurship Education (SEE).
Georg-von-Langen-Schule beim Innovationstag Mittelstand in Berlin
Die Schülergenossenschaft GvL Trade aus Holzminden stellte dieses Jahr auf dem Innovationstag Mittelstand ihr Parabolkraftwerk vor.
Inspirationspapier: Entrepreneurship Education stärken
Was braucht es, um Entrepreneurship Education im deutschen Bildungssystem zu verankern? Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse unserer Bildungsreise nach Wien.
Ideenlabs-Akademie 2025 – Workshops für nachhaltige Ideen
Am 5. und 6. Juni fand in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin die BNE-Akademie 2025 statt.