News
Neuigkeiten aus unserem Netzwerk zum Thema Schüler:innenfirmen. Zu unseren aktuellen Veranstaltungen geht’s hier.
Eröffnung des Kompetenzzentrums Entrepreneurship Education Kiel
Mit dem neuen „Kompetenzzentrum für Entrepreneurship Education Schleswig-Holstein“ fördert das Land künftig gezielt unternehmerisches Denken und Handeln an Schulen.
EE.kompakt – Impulse für unternehmerisches Denken in der beruflichen Bildung
Wie können berufsbildende Schulen junge Menschen darin unterstützen, unternehmerisch zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln? Die neue digitale Impulsreihe von Startup Ausbildung! greift diese und weitere Fragen auf.
Teilhabeatlas: Wie Entrepreneurship Education junge Menschen stärken kann
Der Teilhabeatlas zeigt, wie ungleich die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland verteilt sind und benennt, was junge Menschen brauchen. Welche Rolle unternehmerisches Denken dabei spielt, erzählen Ellen Wallraff und Johanna Okroi von der DKJS im Interview mit Gründung in school.
Startup Ausbildung! an der BS18: Vom Konzept zum Markt der Ideen
Drei Monate lang beschäftigen sich Schüler:innen der Beruflichen Schule Hamburg-Harburg (BS18) im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses intensiv mit unternehmerischem Denken und Handeln und entwickelten eigene Geschäftsideen. Ole Schröder ist Lehrer an der BS18 und leitete den Kurs. Er berichtet von seinen Erfahrungen.
Inspirationspapier: Entrepreneurship Education stärken
Was braucht es, um Entrepreneurship Education im deutschen Bildungssystem zu verankern? Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse unserer Bildungsreise nach Wien.
Interview mit Anne Sieber
„Wir müssen Entrepreneurship Education in Deutschland viel größer und ganzheitlicher denken“, betont Anne Sieber, die an der Lernreise nach Österreich teilgenommen hat. Was sie dort besonders beeindruckt hat, verrät sie im Interview.